Erstellt am: 19.03.2025
Grotz: „Die aktuellen Herausforderungen zeigen uns, dass es essenziell ist, als Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzustehen"
Im Rahmen der heutigen Vorstandssitzung haben die Vorstände der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken Christine Grotz, Geschäftsführende Gesellschafterin der WEBER-HYDRAULIK GMBH in Güglingen, zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Grotz folgt damit auf Hans-Jörg Vollert, der das Amt seit 2021 innehatte und nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, aber weiterhin im Vorstand verbleiben wird. „Ich freue mich auf die Arbeit in der Bezirksgruppe. Die enormen aktuellen Herausforderungen zeigen uns, dass es essenziel ist, als Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzustehen und gemeinsam auf eine wirtschaftsförderlichere Politik zu drängen“, sagte Grotz im Anschluss an die Vorstandssitzung am Mittwoch in Heilbronn: „Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes muss wieder ins Zentrum politischen Handelns rücken.“
„Wir danken Herrn Vollert für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verband“, sagte Jörg Ernstberger, Geschäftsführer der Bezirksgruppe: „Wir blicken mit Zuversicht auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die kommenden Projekte, die wir mit Frau Grotz entschlossen angehen werden.“
Weiterhin neben Hans-Jörg Vollert im Vorstand der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken vertreten sind:Dr. Thomas Hasenbank (Audi AG), Lukas Langer (Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau), Detlef Mücke (Magna Spiegelsysteme GmbH), Richard Ongherth (für die KACO GmbH + Co. KG), Carsten Strenger (ILLIG packaging solutions GmbH) und Joachim Vianden (Eisenwerk Würth GmbH Strahlmittelwerk)Der Vorstand der Bezirksgruppe erhält zudem Verstärkung durch Dr. Heiko Asum (FIBRO Rundtische GmbH), Dr. Fabian Abed (Läpple AG), Marc Amann (BJ Automotive GmbH) und Holger Angrick (R. Stahl Schaltgeräte GmbH). Verabschiedet wurden Jürgen Gurt von der Läpple AG und Rolf Kummer von der Franz Schneider GmbH & Co. KG. „Wir danken allen scheidenden und neuen Vorständen für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit in unserer Bezirksgruppe“, so Ernstberger.